Unternehmen
Investment
Einen besonderen Schwerpunkt legt Fiduciary Capital auf bestehende gewerblich genutzte Gebäude mit chronischen Leerständen und/oder umfassendem Revitalisierungs- bzw. Sanierungs- oder Entwicklungsbedarf.
- Lage: Fokus auf die Metropolregion München (andere Metropolregionen in Deutschland werden ebenfalls geprüft)
- Lagen in Entwicklung
- Etablierte Lagen
- Innerstädtische Lagen
- Nutzungsart: Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertschöpfungspotential
- Entwicklung
- Re-Entwicklung
- Sanierung
- Repositionierung
- Leerstandabbau
- Kurze Mietvertragsrestlaufzeiten
- Investitionsvolumen
- Mindestgröße: 5 Mio. EUR
- Idealgröße: 100 Mio. EUR
Projekte
Zusätzlich leistete Fiduciary Capital diverses Asset Management für insgesamt 75.000 m² in München und 90.000 m² in Düsseldorf (2013 bzw. 2014 vollständig verkauft).
Des Weiteren hat Michael Gerlich in seiner Position als Geschäftsführer eigenverantwortlich zwischen 1999 und 2012 Großprojekte bzw. Bestandsimmobilien mit einer Gesamtfläche von mehr als 70.000 m² in etablierten Lagen in München und zwischen 1995 und 2012 in anderen Großstädten mit einer Gesamtfläche von mehr als 200.000 m² erworben, (re-)entwickelt, saniert oder repositioniert.
Fiduciary Capital (re-)entwickelt derzeit Gebäude mit einer Gesamtfläche von 120.000 m² in zentrumsnahen und sehr gut angebundenen Lagen im südlichen Münchner Stadtgebiet, die sie zusammen mit namhaften deutschen institutionellen Investoren besitzt.
Beispielprojekte der Fiduciary Capital ab 2012
M-Park (München)
Innerstädtisches Areal mit 60.000 m²
Büro-/Gewerbekomplex mit 80.000 m²
Direkter Ankauf (ohne Drittbeteiligung) eines innerstädtischen Areals von 60.000 m² mit einem Büro-/Gewerbekomplex mit 80.000 m² und namhaften Mietern wie ASM Pacific Technology, Beckman Coulter, und Nanoscape AG. Der überwiegend als Büro genutzte Komplex befindet sich in der Rupert-Mayer-Straße nahe der Isar und dem Mittleren Ring, eingebettet in ein Wohnviertel im Münchner Süden im stark wachsenden Stadtteil München-Obersendling. Die U-Bahn Station Obersendling befindet sich direkt auf dem Grundstück (10 Minuten zum Marienplatz). Die S-Bahn und BOB Station Südseite befindet sich in 5 Minuten Laufentfernung.
M-Campus (München)
Bürokomplex Reentwicklung
35.000 m²
Direkter Ankauf (ohne Drittbeteiligung) eines leerstehenden Bürokomplexes mit ca. 35.000 m² an einem Standort in München, der sich wie erwartet zu einem gefragten Wohnstandort in München entwickelt hat. Fiduciary Capital hat mit internen Architekten und Ingenieuren ein Reentwicklungskonzept erstellt, das aus der Kernsanierung der Gebäude und der Erstellung von attraktiven, hoch-effizienten und stark nachgefragten Studenten- bzw. Mikroappartements besteht. In der Zeit bis zur Projektrealisierung gelang Fiduciary Capital eine attraktive Zwischennutzung mit einem bonitätsstarken Mieter. Die Baugenehmigung wurde erteilt und das Projekt befindet sich in der Umsetzung. Das Gebäude wird eine Zertifizierung nach LEED Platin erhalten.
M-Tower (München)
Bürokomplex Reentwicklung
35.000 m²
Direkter Ankauf (ohne Drittbeteiligung) eines leerstehenden Bürokomplexes mit ca. 35.000 m² an einem Standort in München, der sich wie erwartet mittlerweile zu einem sehr attraktiven Bürostandort in München entwickelt hat. Der ausländische Verkäufer war in der Insolvenz und die finanzierende Bank hatte Schwierigkeiten die Immobilie zu verwerten bzw. zu vermieten. Fiduciary Capital war mit der Bank über 2 Jahre wegen eines möglichen Ankaufs im Gespräch bis die komplexe Eigentümerstruktur entwirrt und die Immobilie sicher verkauft werden konnte.
Das Reentwicklungskonzept besteht aus der Kernsanierung des Turms, dem Abbruch eines am Turm angrenzenden, extrem ineffizienten und schlecht belichteten Gebäudes und der Erstellung eines hoch-effizienten, sehr gut belichteten Neubaus, der den Turm integriert, um möglichst effiziente und große Büroflächen pro Etage mit bis zu 2.000 m², einer Seltenheit in Münchens innerstädtischem Büromarkt, zu schaffen. Fiduciary Capital stellte kurzfristig die Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung von der direkten Erstansprache bis zum Abschluss dieser auf und beurkundete das Projekt mit Vollzug Anfang Juli 2014. Bereits wenige Monate später konnte Fiduciary Capital zusammen mit externen Architekten die Eingabeplanung erstellen, einreichen und trotz der hohen Komplexität die Baugenehmigung erwirken.
Veranstaltung 2015 »
Zur Projektseite »
Beispielprojekte von Michael A. Gerlich (MAG) bzw. der Fiduciary Capital bis 2012
Central Tower (München)
Bürokomplex Entwicklung (1999 bei Lend Lease) und Reentwicklung (2009 bei Rockpoint)
25.000 m²
Direkter Ankauf (Sourcing von MAG ohne Drittbeteiligung im Alleineigentum und als Eigenentwicklung der LL)
Baurechtschaffung bzw. Baurechterweiterung
Projektentwicklung (100% LL) bzw. Reentwicklung (50% RP; mit gleichem Architekten wie bei Atrium)
Vollvermietung der Entwicklung bzw. Reentwicklung (mit gleichem Münchner Vermietungsmakler wie bei der Erstvermietung wie auch beim M-Tower und Atrium)
Verkauf an deutschen institutionellen Investor
Atrium Office Complex (München)
Bürokomplex Reentwicklung (2006 bei Rockpoint)
50.000 m²
Direkter Ankauf (Sourcing von MAG ohne Drittbeteiligung im Alleineigentum und als Eigenentwicklung der RP)
Baurechterweiterung von 20% (Mietfläche)
Reentwicklung (mit gleichem Architekten wie bei Central Tower)
Vollvermietung (mit gleichem Münchner Vermietungsmakler wie beim M-Tower und Central Tower)
Verkauf an deutschen institutionellen Investor
KÖ-Quartier (Düsseldorf)
Bürokomplex Reentwicklung (2010 bei Rockpoint)
90.000 m²
Direkter Ankauf (Sourcing von MAG ohne Drittbeteiligung im Alleineigentum und als Eigenentwicklung der RP)
Projektentwurf und -planung (mit gleichem Düsseldorfer Architekten wie bei der kompletten Reentwicklung des Projektes „E11 am Kaiserteich“ (500m Entfernung) einige Jahre vorher)
Vermietung (mit gleichem Düsseldorfer Vermietungsmakler wie beim „E11 am Kaiserteich“)
Verkauf an deutschen institutionellen Investor
E11 am Kaiserteich (Düsseldorf)
Bürokomplex Reentwicklung (2008 bei Rockpoint)
20.000 m²
Direkter Ankauf (Sourcing von MAG ohne Drittbeteiligung im Alleineigentum und als Eigenentwicklung der RP)
Baurechterweiterung von 20% (Mietfläche)
Projektentwurf und -planung (mit gleichem Düsseldorfer Architekten wie bei „KÖ-Quartier“)
Reentwicklung
Vermietung (mit gleichem Düsseldorfer Vermietungsmakler wie beim „KÖ-Quartier“)
Verkauf an deutschen institutionellen Investor
ERH (Berlin)
Bürokomplex Reentwicklung und Entwicklung (2008 bei Rockpoint)
30.000 m²
Gründer

Er war bis zur Gründung der Fiduciary Capital über sechs Jahre Geschäftsführer und Gesellschafter der Rockpoint Group, LLC, einer amerikanischen Immobiliengruppe, deren Deutschlandgeschäft – später Europa – mit Schwerpunkt auf bestehende gewerblich genutzte Gebäude mit chronischen Leerständen und/oder umfassendem Revitalisierungs- bzw. Sanierungs- oder (Re-)Entwicklungsbedarf er erfolgreich bis Rockpoints Gesamtexit aus dem internationalen Geschäft Ende 2011 aufgebaut und geleitet hat.
Zuvor war er zehn Jahre überwiegend Mitglied des Vorstands der General Electric Capital Corporation Real Estate Europe und Vorsitzender
Insgesamt verfügt Michael A. Gerlich über 20 Jahre Erfahrung als Immobilieninvestor und -entwickler und akquirierte, (re-)entwickelte und/bzw. managte bereits Immobilien und Immobiliengesellschaften nahezu aller Nutzungsarten mit einem Gesamtwert von über 3 Milliarden EUR.
Michael A. Gerlich hat Anfang der 90er Jahre Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft und Politologie in den Vereinigten Staaten studiert.
Partner
Engagement


In der Vergangenheit hatte Michael A. Gerlich diverse Ehrenämter bei u.a. Rotary International (District Board), Junior Achievement (Regional Board) und weiteren gemeinnützigen Organisationen (sog. „non-for-profit/non-governmental organizations“) inne und war auch einige Jahre als Dozent seiner amerikanischen Universität, in deren Global Advisory Board er bis heute aktiv ist, tätig.
Kontakt
Kontaktformular
Kontakt
Fiduciary Capital GmbH
Michael Gerlich
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald
LK München
T +49 89 6499 1900
F +49 89 6499 1901
E fc@fiduciarycapital.de
www.fiduciarycapital.de